Die Diakonie Hamburg bietet Müttern mit Migrationsgeschichte Unterstützung auf verschiedenen Ebenen. Stadtteilmütter sind Mütter, die selbst aus Zuwandererfamilien stammen, gut Deutsch sprechen und sich in ihrem Viertel auskennen. In ihrem Umfeld beraten die Stadtteilmütter in ihrer Muttersprache von Frau zu Frau, von Mutter zu Mutter. Stadtteilmütter besuchen die Familien zu Hause. Sie vermitteln zwischen den Kulturen und helfen, wo das etablierte Hilfesystem (noch) nicht hinkommt.