Mit einer Auftaktveranstaltung in Form einer Werkstatt begann Anfang Mai das Beteiligungsprojekt. Dabei beschäftigten sich rund 40 Pädagoginnen und Pädagogen aus Mitgliedseinrichtungen mit Ideen, Methoden und bereits konkreten Umsetzungsmöglichkeiten für Projekte in der Praxis vor Ort. Bis Oktober arbeiteten die Teilnehmenden in der Umsetzungsphase mit Kindern und Jugendlichen ihrer Einrichtung zu einem oder mehreren Kinderrechten. Mehr Eindrücke von der Werkstatt finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.
Um die Kinderrechte auch auf Social Media bekannt und sichtbar zu machen, wurde das Projekt auf den Social-Media-Kanälen der Diakonie Hamburg begleitet. Auf der Facebook-Seite und dem Twitter-Kanal wurden Projekte aus den Mitgliedseinrichtungen gezeigt und das "Kinderrecht des Monats" vorgestellt. Hierbei erklärten Akteure und Akteurinnen aus dem Projekt das für sie wichtigste Kinderrecht. Unter dem Hashtag #kinderrechtediakoniehh finden Sie alle Beiträge.
Weitere Informationen, Materialien und Präsentationen finden Sie unten in der Linkbox als PDF-Dateien.