Zum Inhalt springen
Beratung & Hilfe
Beratung & Hilfe
Demenz-Anker-Bergedorf

Demenz Anker Bergedorf

Um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in ihrem Umfeld und bei Aktivitäten im Alltag zu unterstützen und zu stärken, haben SeniorPartner Diakonie Bergedorf und die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. das Kooperationsprojekt „Demenz Anker Bergedorf“ gegründet.

Fast 25.000 Bürgerinnen und Bürger in Bergedorf sind 65 Jahre und älter. Mit fortschreitendem Lebensalter erhöht sich die Wahrscheinlichkeit an einer Demenz zu erkranken. Der Großteil der betroffenen Personen lebt mit zunehmender Begleitung durch Angehörige, Familie oder Nachbarschaft bis zuletzt in ihrem gewohnten Umfeld. Damit Menschen mit Demenz lange aktiv am Alltag teilnehmen und Angehörige unterstützt werden können, bündelt der Demenz Anker Bergedorf auf kurzem Wege für Bürgerinnen und Bürger zentrale Hilfen und Möglichkeiten sich für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Bergedorf zu engagieren.

Der Demenz Anker Bergedorf bietet:

  • Information, Beratung und Gesprächsgruppen
  • Besuche und Aktivitäten Zuhause und in der Umgebung
  • Begleitete Gruppentreffen für Menschen mit Demenz
  • Freizeitaktivitäten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
  • Informationsveranstaltungen und Kurse
  • Schulungen und Fortbildungen für Ehrenamtliche

 

SeniorPartner Diakonie Standort Bergedorf

Alte Holstenstraße 65-67
21029 Hamburg
Telefon:040 63672047

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail