- Hilfe-Hotline für Eltern und Kinder vom Jesus Center e.V.
- Ein Beitrag aus dem IKM, um als Familie gut durch diese besondere Zeit zu kommen
- Corona in leichter Sprache erklärt von der BzGA
- UNICEF gibt Eltern Tipps, um mit den eigenen Kindern über Corona zu sprechen
- Ein Informationsschreiben für Eltern der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Die Online-Plattform elternleben.de bietet eine Fülle an qualitätsgeprüften Infos, Tipps und praktischen Hilfen.
- Um Familien in dieser Zeit zu helfen, haben die Einrichtungen des Kinderschutzbundes ihre telefonischen Beratungszeiten stark ausgeweitet.
- Ein Interview mit dem Geschäftsführer des Deutschen Kinderschutzbund zum Thema Familienstress und Corona Isolation.
- 'Kita Einstieg' hat einen Text und Links zusammengestellt, die Eltern verschiedene Anregungen giben, um die Zeit zu Hause mit ihren Kindern gut zu gestallten. Der Text eignet sich als Elternbrief oder auch als Aushang in der Einrichtung.
- Die Bundesregierung stellt eine Übersicht an Informationen über Corona in mehreren Sprachenzur Verfügung, u.a. allgemeine Fragen und Antworten auf Deutsch, französisch, englisch, farsi, arabisch, chinesisch u.a.
- Die zehn wichtigsten Hygienetipps in verschiedenen Sprachen.
- Das Gesundheitsprojekt „MiMi“ Migranten für Migranten hat auf einem YouTube Kanal aktuelle Informationen in sehr vielen Sprachen zu Corona Verordnungen in Hamburg aufgenommen. Unter anderem: Albanisch, Arabisch, Hindi, Paschtu, Polnisch, Tagalog, Thai, Twi und viele andere.
- Corona-Hotline der AWO Hamburg bietet Informationen zu Corona in den Sprachen Arabisch, Türkisch, Dari/Farsi und Englisch an.