1. Fortbildungen für Anleiter*innen im FSJ und BFD
Wie können wir die Zusammenarbeit mit jungen und älteren Menschen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in Einrichtungen und Gemeinden erfolgreich gestalten?
Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst sind Bildungsprogramme und bieten jungen und älteren Menschen die Möglichkeit, sich im sozialen Bereich zu orientieren und zu engagieren. Der Erfolg eines Freiwilligendienstes hängt auch maßgeblich von einer guten Anleitung und Begleitung während des Einsatzes ab. In Zeiten des demografischen Wandels stehen Einsatzstellen und Träger vor besonderen Herausforderungen: Inwieweit zukünftig junge Menschen für einen BFD oder ein FSJ gewonnen werden, hängt zunehmend von der Attraktivität der Einsatzstelle, der Tätigkeit sowie von den Rahmenbedingungen ab. Hier setzt die Fortbildung an. Sie vermittelt den Anleiter*innen praxisnah Rüstzeug, um als Einsatzstelle durch eine gute Anleitung und Begleitung für junge und ältere Menschen attraktiv zu sein.
Die Fortbildungstermine für das Jahr 2023:
Grundkurs: Do., 09.02.2023 oder Di., 10.10.2023
Fachaustausch: Di., 18.04.2023 oder Mi., 15.11.2023
Die Fortbildungen finden wieder in Präsenz jeweils von 9.00-16.00 Uhr statt und sind für die Einsatzstellen kostenlos.
2. Online INFO-TALK zu rechtlichen Fragen in den Freiwilligendiensten
Uns erreichen häufig Fragen wie zum Beispiel: Welche Aufgaben dürfen Freiwillige in unserer Einrichtung übernehmen? oder was müssen wir bei minderjährigen Freiwilligen beachten? Wenn diese oder ähnliche Fragen auch Sie beschäftigen, kommen Sie gern zu unserer Online-INFO-TALK-Runde! Hier erhalten Sie Antworten und die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen aus anderen Einsatzstellen und Einsatzbereichen auszutauschen. Das 90-minütige Online-Angebot findet über Zoom statt.
Die nächsten Termine sind:
Do., 19.01.2023, 11.00 - 12.30 Uhr
Mi., 01.03.2023, 13.00 - 14.30 Uhr
Mi., 10.05.2023, 15.00 - 16.30 Uhr
Di., 11.07.2023, 11.00 - 12.30 Uhr
Do., 12.10.2023, 13.00 - 14.30 Uhr
Di., 12.12.2023, 15.00 - 16.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie im unten im Flyer zum Download.
3. Inhouse-Schulungen für FSJ/BFD-Einrichtungen
Sie vertreten eine größere Einrichtung und arbeiten mit FSJ/BFD-Teilnehmenden zusammen? Durch Ihre Vielzahl an FSJ/BFD-Anleiter*innen ist es Ihnen nicht möglich, alle Mitarbeitenden für eine Anleitungsfortbildung im Diakonischen Werk freizustellen?
In diesem Falle bieten wir Ihnen eine Inhouse-Schulung in den Räumen Ihrer Einrichtung an. Durch die Nähe zum Arbeitsplatz bleibt der Aufwand gering, Fahrzeiten werden vermieden und die gewonnene Zeit kann für die Schulung genutzt werden.
Gerne berücksichtigen wir bei unseren Inhouse-Schulungen Ihre individuellen Fragen und stellen die Inhalte Ihren Wünschen entsprechend zusammen. Wir beraten Sie aktuell gern online oder führen Inhouse-Schulungen über Zoom durch.
Weitere Informationen finden Sie im unten im Flyer zum Download.