- Telefonate mit den Kindern und Familien
- Telefonsprechstunde für die Eltern anbieten
- (tägliche) E-Mails an die Kinder der Gruppe mit Informationen und Ideen (kreatives, Bewegung, Rezepte, u.ä)
- Briefe schreiben an die Kinder der Gruppe (s. PDF in der Linkbox unten)
- Briefe an Eltern schreiben (s. PDF in der Linkbox unten)
- Den Schaukasten der Einrichtung gestalten und dort Informationen und Anregungen veröffentlichen
- Videos drehen und an die Kinder der Gruppe schicken z.B. Morgenkreis, Andacht, Geschichtensäckchen. (siehe unten ein Beispiel der Pestalozzistiftung)
- Morgenkreis als Videokonferenz
